Gleitreibungskoeffizient

Gleitreibungskoeffizient
dinaminės trinties faktorius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dynamic friction factor vok. Gleitreibungskoeffizient, m; Gleitreibungszahl, f rus. коэффициент трения скольжения, m pranc. coefficient de frottement dynamique, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Gleitreibungskoeffizient — dinaminės trinties faktorius statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Slystančio kūno trinties jėgos ir statmenosios jėgos dalmuo. atitikmenys: angl. dynamic friction factor vok. Gleitreibungskoeffizient, m; Gleitreibungszahl,… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Gleitreibungskoeffizient — Der Reibungskoeffizient, auch Reibungszahl genannt (Formelzeichen µ oder auch f, dimensionslos), ist ein Maß dafür, wie groß die Reibkräfte sind, die zwischen zwei Festkörpern wirken. Der Begriff gehört zum Fachgebiet der Tribologie. Es gibt auch …   Deutsch Wikipedia

  • Beiwert — Ein Koeffizient (von lat. coefficere: mitbewirken) ist eine zu einem anderen rechnerischen Ausdruck beigefügte Zahl bzw. eine Variable, die sie vertritt. Der Koeffizient ist ein Parameter (Mathematik) bzw. eine Kennzahl (Physik, Ökonomie) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrradhelm — (Mikroschalen Helm) Ein Fahrradhelm (schweizerisch auch Velohelm) ist ein Sporthelm für Radfahrer, der bei einem Unfall die auf den Schädel des Radfahrers einwirkenden Kräfte verringern soll, um so Verletzungen zu verhindern oder abzumildern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geneigte Ebene — Eine schiefe Ebene oder geneigte Ebene ist in der Mechanik eine ebene Fläche, die gegen die Horizontale geneigt ist. Sie wird verwendet, um den Kraftaufwand zur Höhenveränderung einer Masse zu verringern. Der Arbeitsaufwand bleibt jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiefe Ebene — Eine schiefe, schräge oder geneigte Ebene (kurz rsp. umgangssprachlich: Hang, Schiefe, Schräge bzw. Neigung) ist in der Mechanik eine ebene Fläche, die gegen die Horizontale geneigt ist. Sie wird verwendet, um den Kraftaufwand zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Koeffizient — Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Rollende Reibung — Der Rollwiderstand (auch: Rollreibung oder rollende Reibung) entspricht dem Verformungswiderstand eines sich abwälzenden Körpers. Als Kennwert wird der Rollwiderstandskoeffizient cR (auch: Rollwiderstandsbeiwert, Rollreibungsbeiwert usw.)… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollreibung — Der Rollwiderstand (auch: Rollreibung oder rollende Reibung) entspricht dem Verformungswiderstand eines sich abwälzenden Körpers. Als Kennwert wird der Rollwiderstandskoeffizient cR (auch: Rollwiderstandsbeiwert, Rollreibungsbeiwert usw.)… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollreibungsbeiwert — Der Rollwiderstand (auch: Rollreibung oder rollende Reibung) entspricht dem Verformungswiderstand eines sich abwälzenden Körpers. Als Kennwert wird der Rollwiderstandskoeffizient cR (auch: Rollwiderstandsbeiwert, Rollreibungsbeiwert usw.)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”